Kombinierte Saug-/ Spülfahrzeuge mit Wasserrückgewinnung
Kombinierte Saug-/ Spülfahrzeuge mit Wasserrückgewinnungs-Technik dienen der umweltschonenden Reinigung von Kanälen größerer Dimensionen.
Funktionsweise
Einmal mit Frischwasser betankt, können diese Fahrzeuge dank der Wasserrückgewinnungstechnik kontinuierlich ohne Unterbrechung arbeiten. Hierfür wird das für die Reinigung im Kanal eingebrachte Spülwasser aufgesaugt, aufbereitet und wieder als Spülwasser benutzt. Diese Technik reduziert die Wassermenge für die Kanalreinigung in hohem Maße, garantiert eine unterbrechungsfreie Arbeit und das Sauggut wird direkt vor Ort entwässert. Die Entsorgungskosten werden hierdurch extrem vermindert!
Ausstattung
Die Spülleistung dieser Fahrzeuge liegt bei bis zu 200 bar und 330 Liter Wasser pro Minute, stufenlos regelbar. Reinigung von Haltungen über 100 Meter Länge sind kein Problem. Die Hochdruckhaspel ist schwenkbar und auch der Kassettensaugschlauchausleger DN 125 ermöglicht ein flexibles Arbeiten vor Ort. Der Tankaufbau fasst 13 cbm, flexibel einstellbar, für die Aufnahme von Fischwasser zur Hochdruckspülung bzw. zur Aufnahme des Sauggutes von Kanalrückständen.

Kombi-Fahrzeug mit Wasserrückgewinnung
Kanal-TV
Der Reinigungserfolg kann mittels TV-Überwachung und selbstfahrendem TV-Fahrwagen überprüft und dokumentiert werden.
Rohrreinigung
Für die Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen bis DN 300 sowie für die mechanische Rohrreinigung in und außerhalb von Gebäuden stehen zusätzlich voll ausgestattete Servicefahrzeuge mit eingebauten Hochdruckaggregaten und Motorspiralen zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu kombinierte Saug-/ Spülfahrzeuge mit Wasserrückgewinnung?
Kontaktieren Sie uns gerne!